
Die wunderbare Welt von Erich Stekovics
Paradeiser
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Paradeiser-Sorten. Mit dem Filter können Sie nach Alphabet und Farbe sortieren, sowie einzelne Paradeisersorten ein-/ausblenden.
Von 24.04. bis 25.05.2024 können Sie zwischen 10 Uhr und 17 Uhr bei uns Ihre Pflanzen auswählen. In dieser Zeit haben wir auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.
Alki Blue Blood
Die farbenfroh von schwarz auf rot abreifende Salatparadeis hat einen feinen Geschmack. Sie ist ein echter Hingucker in jedem Garten.
4
4

Amana Orange
Riesen Fleischparadeis, reichtragend mit süßen, tropischen Fruchttönen, einmal im Garten immer im Garten.
9
5

Amateur's Dream
Diese Rarität kommt ursprünglich aus Sibirien, daher ist sie sehr früh reifend und für Regionen mit einem kurzen Sommer geeignet. Schmeckt überraschend gut, was nicht immer bei frühreifen Sorten der Fall ist.
11
4

Ananas
Saftig und bunte große Fleischparadeiser. Der Geschmack ist tropisch fruchtig. Früchte bis zu 400 g.
7
5

Ananasherz
Eine Schönheit, die vermutlich aus Russland kommt. Wunderschöne obstige Ananasaromen mit ausgeprägter Süße.
2
6
Anawine
Eine der besten Fleischtomaten, deren Früchte sowohl außen als auch innen gelb-rot marmoriert sind. Früchte bis 500g.
9
5
Andenhorn Orange
Das orange Andenhorn stammt aus einer französischen Sammlung und ist eine extrem delikate Salatparadeis. Die Pflanze trägt reichlichst.
9
4

Anna Russian
Für kühle Regionen ist dieses wunderbare, russische Ochsenherz perfekt geeignet.
10
6

Apetloner
Eine klassische Salatparadeis aus den 1970er-Jahren, die wir zufällig aus Apetlon erhalten haben. Fruchtig und reich tragend.
11
4

Azoychka Russian
Diese großartige Sorte kommt aus Russland. Sehr beliebte, reichtragende Sorte mit süßem Mangogeschmack.
9
5

Babushkino Vkusnoye Serdtse
Dieses alte russische Ochsenherz besticht durch einen feinen, zarten aber intensiven Paradeisergeschmack. Die Früchte können sowohl in Salaten aber auch in Saucen wunderbar zubereitet werden.
11
6

Banana Verte Bigarree
Wir haben diese Sorte 2021 in einer französischen Sammlung entdeckt und sind echt begeistert. Sehr früh tragend, extrem viele Früchte und der Geschmack erinnert an zarte Obsttöne.
8
4

Barbaniaka
Alte ungarische Sorte, Früchte schmecken nach süßen Weintrauben. Die Robusteste meiner Sammlung. Verkostungssieger 2006.
11
3

Bear Claw
Irina Zacharias hat uns diese große Fleischparadeis zum Geschenk gemacht. Die Früchte können bis zu 1kg schwer sein.
11
5
Beauté Blanche de Canada
Diese köstliche, weiße Fleischtomate kommt ursprünglich aus Kanada und ist extrem reich tragend. Vorzüglicher Geschmack, wenig Kerne.
12
5

Beauty Queen Heart
Diese bunte Königin unter den Ochsenherzen wird mit ihren mittelgroßen, saftigen Früchten ihren Gaumen und ihre Küche erfreuen.
2
6

Belgian Heart
Dieses ausgefallene Ochsenherz besticht nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine spitz auslaufende Form.
10
6

Beli Nativ
Beli Nativ ist eine wunderbar reichtragende Salatparadeis, die sich durch Süße auszeichnet. Der Ertrag dieser Buschparadeis ist reichlich und der Erntezeitpunkt früh.
11
4

Berkeley Tie Dye Oxheart
Würzig, aromatisch und fruchtig süß ist dieses außergewöhnliche Ochsenherz. Die Früchte entwickeln sich rot mit grün braunen Streifen.
4
6

Berner Rose
Ein Klassiker unter den Paradeisern aus der Schweiz. Sie wird mittelfrüh reif und trägt lange bis in den Herbst hinein. Extrem geschmackvolle Früchte.
11
4

Big Rainbow
Mittelgroße Fleischparadeis aus Amerika. Vollreif entwickelt sie im Fruchtfleisch Regenbogenfarben. Früchte: 300g
11
5

Black and Brown Boar
Diese kalifornische Rarität hat ein buntes, gestreiftes Kleid. Der Geschmack ist großartig.
5
4

Black Cherry
Eine unserer meist verkauften Cocktailparadeiser: dunkel, süß und aromatisch. Trägt bis spät in den Herbst.
6
3

Black Ethiopian
Der Ursprung dieser Tomate ist die Ukraine. Den Namen hat sie aufgrund ihrer dunklen Färbung erhalten. Sehr reich tragend, nicht platzanfällig und fruchtig im Geschmack.
4
4

Black from Tula
Diese mehlige Fleischparadeis kommt ursprünglich 200 km südlich von Moskau, aus der Stadt Tula.
11
5

Black Pear
Diese Sorte stammt ursprünglich aus Moldawien und entwickelt ein ganz dunkelrotes Fruchtfleisch. Der Geschmack ist cremig-fruchtig.
4
4

Black Plum
Eigroße, rotbraune Früchte in Rispenform. Die wahrscheinlich beste Sugoparadeis aus Moskau!
1
4

Black Prince
Aus Sibiren stammt diese vorzügliche Fleischtomate. Für alle, die in kühlen Regionen wohnen eine Bereicherung für Tisch und Küche.
4
5
Black Seaman
Eine extrem robuste und frühe Fleischapradeis mit ungewöhnlich vielen Früchten. Früchte: bis zu 300g.
1
5

Black Star
Diese Rarität stammt aus einer französischen Sammlung und darf in keiner Küche fehlen. Der Geschmack ist süß und fruchtig.
4
4

Black Zebra
Die Früchte sind rot braun gestreift und haben ein wundervolles Aroma!
1
4

Blondköpfchen
Eine sehr reich tragende Cocktailparadeis, die ihre Früchte in diesen Trauben trägt.
7
3

Blue Beauty
Diese schwarze Schönheit trägt Ihrem Namen Ehre. Die Früchte haben dunkle Schultern und werden bis zu 250g schwer.
4
4

Boar's Hoof
Diese stark wachsende Rarität erfreut jeden Koch: der Geschmack ist füllig fruchtig und passt in jede Sauce. Auch beim Frischverzehr einfach köstlich.
4
4

Bonny's Best
Diese amerikanische Sorte ist weit über 100 Jahre alt. Ein Klassiker unter roten Salatparadeisern, die zu den besten der Welt zählt.
11
4

Brandywine
Aus dem Nordosten der USA kommt dieser Klassiker. Das ist die Creme-de-la-Creme der alten, amerikanischen Paradeisersorten. Der Geschmack spielt in der obersten Liga und begeistert die Haubengastronomie weltweit. Zum Kultivieren ist sie aber nicht immer einfach.
11
5

Brandywine Joyce's Strain
Der Mercedes unter den Tomaten: im Geschmack kaum übertreffbar. Die zarten, nussigen Aromen sind für Saucen und Carpaccios bestens geeignet.
11
5

Brandywine off the Vine (OTV)
Die Brandywines sind seit dem 18. Jahrhundert dokumentiert und zählen zu den weltbesten Fleischtomaten. Die Früchte sind bis zu 500 g schwer und reifen in russisch-rot ab.
10
5

Brandywine Pink
Das ist die Creme-de-la-Creme der alten, amerikanischen Paradeisersorten. Der Geschmack spielt in der obersten Liga und begeistert die Haubengastronomie weltweit. Zum Kultivieren ist sie aber nicht immer einfach.
11
5

Brandywine Strain
Die Brandywines sind seit dem 18. Jahrhundert dokumentiert und zählen zu den weltbesten Fleischtomaten. Für Salat besonders gut geeignet.
4
5

Brandywine Sudduth Strain
Diese Rarität ist eine der ursprünglichen Brandywine-Sorten. Das Fruchtfleisch ist dunkelrot, aromatisch und die Früchte werden bis zu 800g schwer.
11
5

Brandywine Yellow
Die Brandywines sind seit dem 18. Jahrhundert dokumentiert und zählen zu den weltbesten Fleischtomaten. Die Früchte reifen in schönen Gelbtönen ab. Der Geschmack ist fruchtig betont.
9
5
Brimmer
Diese sehr alte Sorte trägt reichlich große Früchte. Ihr Fruchtfleisch ist rot-violett und eignet sich wunderbar für Sugos aber auch Salate.
9
5

Britain's Breakfast
Diese extrem reicht tragende Sorte aus England fasziniert nicht nur durch ihre vielen, bunten, spitzen Früchte sondern auch durch ihren exzellenten, unvergleichbaren Geschmack. Geeignet für Salate, zum Konservieren und zum Naschen.
11
3

Broad Ripple Yellow Currant
Reichtragende Sorte aus Amerika, welche Krautfäule-resistent ist. Die Früchte zeichnen sich durch einen obstigen, süßen Geschmack aus.
7
3

Brown Flesh
Manche Früchte sind ein bisschen mehr rund, manche abgeflacht mit Lappen, die Streifenfarbe kann wechseln. Fix ist: Der Geschmack ist top!
1
5

Canabec Rose
Diese frühreife Rarität aus Kanada, Quebec, besticht durch seine Robustheit und sein leuchtend rosa Fruchtfleisch. Aromatisch.
11
4

Candy Sweet Icycle
Diese Rarität aus den USA ist für Liebhaber von süßen Paradeisern, die den Geschmack von Zuckermelonen lieben. Spät im Herbst reifen die Früchte eher länglich. Reich tragend und problemlos.
2
3

Cappuccino
Diese kaffeebraune rote Cocktailparadeiser ist ein echtes Wunder. Geschmacklich süß und fruchtig, im Ertrag von kaum einer anderen zu übertreffen. Sie trägt bis spät in den Herbst hinein.
1
3

Carbon
Diese Sorte ist in Amerika sehr beliebt. Sie ist eine Allrounderin und wird gerne in der Küche verwendet.
1
5

Casaque Rouge
Diese Sorte aus einer französischen Sammlung entwickelt ein festes Fruchtfleisch. Die hervorragenden Aromen verbinden eine leichte Süße mit wohlschmeckender Fruchtigkeit.
11
4

Chadwick's Cherry
Diese frühreife rote Cocktail-Paradeiser stammt ursprünglich aus einem kalifornischen Bio-Bauernhof. Die Pflanze wird etwa 2 Meter hoch, liebt einen warmen überdachten Platz und trägt bis zum Frost reichlich Früchte. Kurz vor dem Frost können die Früchte zum Nachreifen ins Haus geholt werden. Trotz dünner Haut sind die Früchte platzfest.
11
3

Champagner Cherry
Sie ist die Siegerparadeis aus den Verkostungen 2015. Das sagt doch alles?
7
3
Cherokee Chocolate
Diese Sorte ist nicht nur in ihrer Farbe und Form außergewöhnlich, sondern auch in ihrem guten und ausgezeichneten Geschmack. Sie kann sehr gut mit nicht-optimalen Witterungseinflüssen umgehen. Sie schmeckt sowohl früh als auch spät geerntet wunderbar.
5

Cherokee Purple
Aus Kentucky stammt diese Sortenrarität. Der Geschmack ist süß-würzig. Die Pflanze ist sehr robust.
1
5

Chico Charly
Im Geschmack vermutlich die allerbeste rote Cocktailparadeiser.
11
3

Clear Pink
Diese großartige Sorte hat ihre Heimat in Russland. Die Früchte sind so groß wie ein Tennisball. Extrem fruchtig.
10
4

Coeur de Boeuf a Facettes
Eine wunderschön rot abreifende, französische Sorte mit Facetten. Eine der wertvollsten Ochsenherzen aus Frankreich.
11
6

Coeur de Boeuf Geant
Eine ungewöhnliche Pflanze mit riesengroßen Früchten, wo man aus dem Staunen nicht heraus kommt.
10
6

Coeur de Surpriz
Wunderschön ist dieses Ochsenherz, dessen Schale grün-rot gestreift ist. Dünnhäutig und schmackhaft.
2
6

Coeur Fondant
Dieses französische Ochsenherz ist perfekt zum Kochen, Füllen oder für Saucen. Die Pflanze trägt reichlich.
11
6

Copia
Ein Liebling von mir. Eine bunte Fleischparadeis, die eine Oberfläche hat, welche ihre Farben gesprenkelt auf sich trägt. Sie zählt zu den Ananastypen und schmeckt hervorragend.
2
5

Coracao de Boi
Dieses portugiesische Ochsenherz kann bis zu 400 g schwere Früchte schenken.
11
6
Cote de Zebra
Der weltbekannte Tomatenzüchter Tom Wagner hat dieses bunte Ochsenherz gezüchtet. Eine Schönheit mit großartigem Geschmack.
2
5

Crazy
Diese mittelfrühe, relativ große Cocktailparadeis hat einen unvergleichlich süßen Geschmack und ist im Ertrag kaum zu übertreffen.
11
3

Cream Sausage
Eine längliche, extrem reichtragende milde Salatparadeis, auch in schwierigen Jahren zuverlässige Ernte.
12
4

Crnkovic Yugoslavian
Die Fachleute unter Ihnen werden für diese Rarität vermutlich keine Beschreibung brauchen. Diese Fleischparadeis ist eine der wichtigsten Sorten für Saucen, Salate und ein Klassiker für Paradeiser guten Geschmacks.
10
5

Dark Queen
Diese amerikanische Sorte ist relativ jung - die Pflanze ist kräftig, die Früchte sind vollararomatisch.
2
5

Dattelwein
Alte deutsche Sorte mit vielen gelben, honigsüßen Früchten, die markant dattel- und birnenförmig sind.
7
3
Die Schöne aus Peru
Eine amerikanische Sorte, deren Früchte apfelgroß sind. Das feste Fruchtfleisch ist nicht nur zum Frischverzehr sondern auch für Saucen geeignet.
2
4
Dix Doigts de Naples
Die zehn Finger von Neapel sind eine wunderbare Sugoparadeis. Sehr reichtragend, bis spät in den Herbst hinein.
11
4

Druzba
Eine jugoslawische Sorte, die dunkelrote Früchte schenkt und in Buschform wächst. Besonders für Töpfe geeignet.
11
4

Early Annie
Eine extrem früh reifende Sorte, die reichlich mittelgroße, saftige Früchte schenkt.
11
4

Erichs Großes Herz
Für all jene, die wie Erich gigantisch große Früchte lieben, ein Muss.
11
6

Ethiopian Roy Humbert
Die Roy Humbertus zählen zu den allerältesten Paradeisern der Welt. Diese äthiopische Sorte ist reich tragend und beeindruckend. Die Früchte lassen sich wunderbar trocknen aber auch zu sämigen Saucen verarbeiten.
11
4

Ewige Liebe
Keiner sollte von der ewigen Liebe reden, ohne vorher von dieser ewigen Liebe gekostet zu haben.
11
3

Gardeners Delight
Diese großwachsende Strauchtomate bringt viele, feste, rote Früchte, die in langen Rispen dicht nebeneinander wachsen. Ein Klassiker unter den Salatparadeisern.
11
3

Gargamel
So wie Gargamel die Schlümpfe essen möchte, möchte jeder Gargamel verspeisen, wenn er in seinem Garten wächst. Ein Exot aus Amerika.
4
4

Gelbe Banane
Eine extrem frühreifende, mittelgroße Buschparadies, die 150 bis 200 bananenförmige, mehlig-obstige Früchte bringt.
7
4

Gelbe Belgierin
Diese riesige Fleischtomate trägt Früchte bis zu 800 g. Das Fruchtfleisch ist süß und hoch-aromatisch.
7
4

Gelbe Flamme
Eine unglaublich reichtragende Pflanze, deren Früchte ein extremes Marillenaroma in sich tragen.
9
4

Gelbe Johannisbeere
Die Lieblingssorte von Erich Stekovics. Ein Strauch kann bis zu 6.000 kleine, orange Früchte hervorbringen.
9
3

Georgia Streak
Diese gestreifte alte Sorte aus Georgien ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern zeichnet sich durch wunderbare tropische Aromen aus.
11
5

Giant Paste
Eine alte Sorte aus dem alten Rom. Für Liebhaber echter Paradeisersaucen ein Muss!
11
4

Glacier
Mittelgroße, feste Salatparadeis, welche mittelfrüh reif wird und robust ist.
11
4

Goldita
Sehr frühe, orangefarbene Cocktailparadeis mit langer Ernteperiode und hunderten Früchten.
7
3

Golser Geschenk
Diese traditionelle Sorte aus unserer Heimat liebt die Sonne und ist perfekt für Salate und Saucen.
11
4

Green Zebra Arizona Hawaiian Strain
Eine unglaublich reichtragende Pflanze, deren Früchte an das klassische Grüne Zebra erinnern. Sie platzt nicht auf und trägt bis spät in den Herbst.
8
4

Green Zebra Cherry
Grünes Zebra in Miniform, jedoch nicht wirklich vergleichbar. Die Früchte haben einen leichten Rotton und ich finde, sie schmecken wesentlich besser als das Original.
8
3
Grüne Helianos
Eine hellgrün-orange abreifende Felischparadeis, die extrem süß und saftig ist. Früchte: 300g.
8
5

Grüne Moldawische
Unser Favorit unter den grünen, großen Fleischparadeisern: frühreif, robust, reichtragend!
8
5

Harzer Kind
Das Harzer Kind ist einer der größten Juwelen in der Sammlung von Erich Stekovics. Der Ursprung dieser Sorte liegt in der ehemaligen DDR und ist fürs Freiland wie geschaffen.
11
4

Heinz
Eine Entdeckung aus einer amerikanischen Sammlung, feste, rote, mittelgroße Früchte, für Ketchup geeignet.
11
4

Hess
Kaum eine andere Paradeis trägt so viele, bunte und große Früchte wie diese.
2
5

Hog’s Heart
Ein mittelgroßes aber extrem reich tragendes Ochsenherz, welches relativ früh die ersten Früchte abreifen lässt.
11
6

Honkin Big Black Cherry
Diese dunkel schwarz violette Cocktailparadeis ist aus einer Kreuzung von Black Cherry und Honkin entstanden. Die Pflanze entwickelt etwas weniger Früchte als Black Cherry, dafür sind diese jedoch größer und geschmacklich ungewöhnlich großartig.
6
3

Indigo Cherry Drops
Die mittelgroßen Cocktailparadeiser, die dicht an den Rispen hängen, reifen von violett auf grün und anschließend auf rot-schwarz ab. Die Früchte sind sehr attraktiv und schmecken leicht süß und saftig.
4
3
Ivory Egg
Diese Sorte ist der Ursprung des Elfenbein-Eis. Die Früchte sind mehlig und süß.
7
4

Janet's Jacinthe Jewel
Sehr saftig ist dieses Meisterstück von Brad Gates. Früchte bis 500g.
9
5

Juanita
Die roten Früchte werden mittelfrüh reif, hängen an losen, langen Rispen und ihr Geschmack ist süß. Zum frisch Naschen, für Salate und Buffets.
11
3

Kasachstan Rote Flasche
Diese Salatparadies besticht weniger durch Ihr Aussehen und ihre Form als durch ihren umwerfenden Geschmack.
11
4

Kleiner Herzensbrecher
Der Name verrät alles: Die Pflanze ist kompakt, unbegrenzt wachsend und extrem früh reif. Für jene, die wenig Platz haben, am Balkon oder in einem Hochbeet und trotzdem viel ernten wollen.
11
4

Kosovo
Eines der reichtragendsten Ochsenherzen. Robust und bis in den Herbst hinein eine Freude.
11
6

Kremser Markt
Dieser Klassiker aus Niederösterreich besticht durch einen außergewöhnlich guten Geschmack und ist für alle Gerichte wunderbar geeignet.
11
4

Krk
Diese milde, g'schmackige Fleischparadeis lacht in ihrer ungewöhnliche Form von der Pflanze herunter. Ihr Ursprung ist die Insel Krk.
11
5

Kroatisches Ochsenherz
Bis zu 700g schwere, große Früchte, für Soßen hervorragend geeignet.
11
6

Kroatisches Ochsenherz von Trude
Ein extrem großes Ochsenherz aus Kroatien, wo Paradeiser nach Paradeisern schmecken. Ein Geschenk von unserer Freundin Trude.
11
6

Lachender Wurm
Jede Frucht dieser Rarität entwickelt am Ende ein lachendes Gesicht. Die Früchte sind mehlig und extrem süß. Zum Naschen, für Salate und für zum Trocknen bestens geeignet.
11
4

Livingston's Beauty
Eine großartige Fleischparadeis, die seit 1886 dokumentiert ist. Lagerfähig.
10
5

Lollipop
Diese leuchtend gelbe Cocktailtomate ist eine echte Rarität. Sie ist reichtragend und hat viele Früchte, die zuckersüß schmecken. Es wäre ein Fehler, wenn diese Paradeis nicht auch in Ihrem Garten wachsen würden.
7
3

Longkeeper
Nomen est Omen. Wer spät hinaus aromatische Salatparadeiser ernten will, nehme unbedingt diese.
11
4

Lucid Gem
In ungewöhnlichen Farben präsentiert sich diese großartige Fleischparadeis. Eine Farbenvielfalt und würziger Geschmack.
2
5

Lucky Tiger
Lucky Tiger wurde 2020 von unseren Besucherinnen und Besuchern bei den Verkostungen zum Geschmackssieger gewählt. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
2
4

Maiglöckchen
Kleine, fruchtige Salatparadeiser, die in Rispen dicht aneinander wachsen.
10
4

Marizol Gold Cherry
Urspünglich stammt diese Rarität aus den USA, von den Gärten von Joe Bratka. Diese manchmal orange-gelb mamorierte Sorte zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung von Aromen aus. Optimal für Frischverzehr und bunte Salate.
9
3

Marktwunder
Ein französischer Klassiker, der auf den Pariser Märkten zu Hause ist.
11
4

Marmande
Ein Dank an ‚Gisch Schmied‘ aus Podersdorf, der diese französische Sorte seit den 70er-Jahren erhalten und kultiviert hat.
11
5

Matt's Wild Cherry
Aus dem Osten Mexikos kommt diese rote Wildtomate, deren kleine Früchte extrem früh reif werden. Der Geschmack ist wunderbar fruchtig und süß.
11
3

Mennonite German Gold
Bis zu 500 g schwere Früchte trägt diese Fleischtomate aus Deutschland. Exzellenter Geschmack.
9
5

Mirabella
Gelbe Cocktailparadeiser mit riesen Rispen und vielen Früchten. Sie eignet sich besonders zum Einlegen, da sie beim Pasteurisieren nicht platzt.
9
3
Naglia Rose
Eine wunderschöne, kompakt wachsende Busch-Paradeis, die auf keinen Fall ausgegeizt werden darf.
10
4
Ochsenherz aus Kasachstan
Ein längliches Ochsenherz aus Kasachstan, welches in jedem Salat eine wunderbare Bereicherung ist.
11
6

Ochsenherz aus Rumänien
Sarah Wiener hat uns diese wunderbare Sorte bei einer Ihrer Reisen aus Rumänien mitgebracht. Sie wächst ursprünglich in Siebenbürgen.
11
6

Orange Banane
Hervorrangender, bananenförmiger Paradeiser aus Russland mit süßem Geschmack. Robust, früh und fruchtig.
9
4

Orange Queen
Der König unter den orangen Paradeisern ist kaum an Ertrag zu übertreffen. Hervorragender Geschmack.
9
4

Orange Russian 117
Eines der allerschönsten Ochsenherzen überhaupt. Oberfläche und Fruchtfleisch sind orange rot gestreift.
9
6

Oranges Ochsenherz
Ein extrem süßes Ochsenherz, mit einem Geschmack nach Mango und Papaya. Relativ wenig Früchte.
9
6

Oxheart
Mittelgroße, rote Ochsenherzparadeis mit bis zu 10 Früchten an einer Rispe.
11
6

Pastel Sleeves
Ein einzigartiges Farbenspiel bietet diese junge Züchtung von Tom Wagner.
2
4

Paul Robson
Eine der allerbesten Salatparadeiser aus Moskau, benannt nach einem Musiker.
1
4

Persimmon
Eine extrem fruchtige Sorte aus Russland. In unserer Sammlung unverzichtbar. Einmal im Garten, immer wieder gekauft.
9
5

Pineapple Pig
Diese Sorte von Brad Gates entwickelt in der Vollreife eine rosa Tönung auf der cremweißen Farbe. Früchte bis zu 400g.
12
5

Pink Berkeley Tie Dyi
Wer es bunt liebt und zugleich süß-würzig festes Fruchtfleisch ist mit dieser Rarität glücklich.
2
6

Plovdiv
Aus dem Herzen Bulgariens, der Stadt Plovdiv, stammt diese wunderbare Sortenrarität. Ich habe noch kaum ein Ochsenherz gefunden, welches mehr trägt als dieses.
11
6

Pomodori di Sardegna
Die Sarden wissen, was gut schmeckt. Diese dattelförmige Paradeiser ist süß, würzig, aromatisch. Nie ausgeizen.
11
3
Potiron Ecarlate
Die Früchte werden bis zu 600g schwer und erinnern an kleine Kürbisse. Besonders für Salate und Saucen leicht zu verarbeiten.
2
6

Prager Ochsenherz
Dieses Ochsenherz aus Prag ist eine reichtragende Pflanze mit wohlschmeckenden, frühreifenden Ochsenherzen. Dünne Schale, wenig Kerne, saftiges Fruchtfleisch mit ausgewogenem Aroma. Einfach herrlich.
10
6

Precocibec
Diese Buschparadeis ist eine der ersten im Garten. Mit festem Fruchtfleisch ist sie optimal für Saucen und zum Einkochen.
11
4

Pride of Flanders
Diese Sorte ist ein echter Juwel und stammt von dem bekanntesten Tomatenzüchter der Welt Tom Wagner. Unglaublich reich tragend bis spät in den Herbst hinein.
4
4
Primary Colors
Diese relativ neue Sorte von Tom Wagner hat manchmal schwarze Schultern. Fruchtig, saftig - ideal für Frischverzehr.
4

Purple Calabash
Wer diese je kostete, erkennt den Geschmack immer wieder. Eine großartige Rarität.
4
5

Quedlinburger Frühe Liebe
Diese alte deutsche Sorte aus Sachsen-Anhalt ist eine robuste und vielversprechende Rarität. Ihr Name verrät es - frühe Ernte.
10
5

Red Siberian
Eine Sorte, die in Sibirien wächst, wird wohl auch in Österreich gut gedeihen. Auch für nicht ganz so talentierte Gärtnerinnen.
11
4

Reisetomate
Die Früchte lassen sich wie Knoblauchzehen teilen. Die Schönste aus der Sammlung!
11
4

Rheinlands Ruhm
Ein Klassiker aus den 70er Jahren. Im Freiland sicherlich unschlagbar!
11
4

Riccio di Parma
Diese Sorte ist die größte Fleischparadeiser, die wir heuer im Angebot haben. 1,5 kg ist keine Seltenheit. Sie kommt aus der Emiglia-Romagna. 1837 von Carlo Rognoni gezüchtet.
11
5

Ropreco Paste
Eine ausladende Buschparadeis, die unzählig viele San-Marzano-Früchte trägt. Erntebeginn ist nicht sehr früh, dauert aber lange.
11
4

Rosa Helena
Ein echtes Juwel in unserer Sammlung. Die Pflanze braucht wirklich sehr viel Platz. Die Früchte reifen extrem früh, sind eigroß, haben eine roserne Farbe und sind nicht platzanfällig. Eine reiche Ernte ist fast garantiert. Für Saucen und zum Trocknen hervorragend geeignet.
10
3

Rostova
Diese russische Rarität gehört nicht zu den größten aber den geschmackvollsten Ochsenherzen. Wenig Kerne, viel Fruchtfleisch.
11
6

Rote Kutschka
Ein Juwel unter den roten Cocktailparadeisern. Die Rispen werden nicht nur länger als einen halben Meter sondern verzweigen sich zusätzlich noch. Mehrere tausend Früchte an einer Pflanze sind nicht selten.
11
3

Roter Pfirsich
Süße, rote, pfirsichhäutige Salatparadeis. Die Früchte vertragen auch Regen und platzen nicht auf.
11
4

Royal Purple
Dieser Beefsteak-Typ entwickelt tief rotes Fruchtfleisch. Früchte bis 450 g.
4
5

Russian Casaque
Diese Buschparadeis versteckt viele Früchte in den Farben rot, grün, braun. Ihr Geschmack ist ursprünglich und ganz besonders.
11
4

Russian Giant
Die Heimat dieser Fleischparadeis ist Russland. Sie trägt bis spät in den Herbst hinein.
5
Saint Pierre
Diese traditionelle, französische Landsorte ist im Geschmack so vielfältig und erinnert an Großmutters Zeiten.
11
4

Sarah's Black
Vermutlich eine alte deutsche Sorte, gewiss aber ein sehr feines Aroma.
10
5
Sasha Altai
Diese geschmackvolle Sorte ist extrem reichtragend und eignet sich auch für kühlere Regionen. Saftig und süß.
11
4

Schneewittchen
Sie wurde zur besten Cocktailparadeis des Jahres 2012 gewählt!
12
3

Slankard
Ein reichtragendes Ochsenherz, dessen Früchte 200 g bis 700 g schwer werden können. Typisch wenig Kerne, dichtes Fruchtfleisch und dünne Schale. Top im Geschmack.
11
6

Slovenian Black
Diese dunkle Rarität aus Slowenien ist robust und darf in keinem Garten fehlen.
1
4

Snow Prince
Diese wunderbare Sorte lässt Ihre Früchte von weißgelb zu gelbgelb reifen. Zur Fruchtigkeit kommt ein Hauch von Süße dazu. Platzfest!
12
4

Spitze
Sie ist wie sie heißt: Einfach Spitze! Die Pflanze trägt reichlich viele rote Früchte. Ihr Geschmack erinnert an alte Zeiten.
11
4
Striped German
Aus einer amerikanischen Sammlung stammt diese außergewöhnlich schöne, bunte Fleischparadeis, mit großartigem Geschmack.
7
5
Stupsnase
Ihren Namen hat sie durch ihre Form. Sie kann mehrere Meter hoch werden. Die Früchte schmecken mehlig süß.
11
3

Super Koloss
Längliche Früchte, die in Rispen wachsen und sehr gut für Sugos geeignet sind.
11
5

Sweet Aperitif
Diese rote Cocktailparadeiser wird ihrem Namen gerecht und macht Lust auf mehr. Die Ernte beginnt sehr früh.
11
3

Süßer Kaiser
Die Kaiserliche unter den Cocktailparadeisern. Sie liebt extrem viel Platz, breitet sich wunderbar aus. Ihre Früchte platzen auch bei Regen nicht auf. Der Geschmack ist umwerfend und wer sie einmal in seinem Garten hat, wird sie Jahr für Jahr aufs neue pflanzen.
11
3

Süßes Ochsenherz
Dieses Ochsenherz zeichnet sich durch eine schöne Struktur im Fruchtfleisch aus und hat extrem wenige Samen. Aufgeschnitten ist es so groß wie ein kleiner Teller, auf dem man Burratino servieren könnte.
11
6

Tangerine
Die Heimat dieser Sorte ist USA, wo sie 1937 erstmals aufgezeichnet wurde. Sie erlebt ein Revival. Großartig.
9
4

Tappy’s Finest
Die Entdeckung des Jahres 2013. Es gibt kaum eine Fleischparadeiser, welche mehr Früchte trägt als diese Sorte. Sie ist nicht nur reichtragend, sondern auch wohlschmeckend.
10
5

Thessaloniki
Der griechische Klassiker unter unseren Paradeisern. Wer sie einmal in seinem Garten gehabt hat ist verliebt in sie und kauft sie gerne immer wieder.
11
4

Tom Wagners Schatz
Diese Kreuzung von Tom Wagner, dem bekanntesten Paradeiserzüchter der Welt, ist ein echter Hingucker.
2
4

Tomate aus Lettland
Eine reichtragende Fleischparadeis, die für kühlere Regionen gut geeignet ist. Der Geschmack ist mild und ausgewogen. Diese Sorte wächst im Freiland auch wunderbar.
11
5

Tondino di Manduria
Eine Mini-San Marzano, die ihresgleichen sucht. Die Buschparadeis trägt Früchte, die große Kübeln füllen und sich wie Eier unter der Pflanze verstecken.
11
4

Trophy
Sie zählt zu den ältesten Raritäten, die uns bekannt sind. Seit 1849 ist ihr Geschmack berühmt.
11
5

Tuxhorn Yellow
Amerikanische Fleischparadeiser mit über einem Kilo schweren Früchten. Die Haut ist rot-orange-gelb-marmoriert, ebenso das Fruchtfleisch.
11
5

Ungarische Traube
Die "Ungarische Traube" ist eine sehr reichtragende Rarität, die für kühlere Regionen wunderbar geeignet ist. Die Früchte schmecken saftig und würzig, ihr schönes Spiel von Süße und Säure wird Ihnen Freude bereiten.
11
3

Ungarisches Ochsenherz
Ein Ochsenherz-Klassiker aus Ungarn, welcher mitteleuropäische Klimaverhältnisse gewohnt ist.
11
6

Usbeskije Yusupovskije
Diese legendäre Sorte, welche wir dem usbekischen Züchter Karim Yusupov verdanken, entwickelt 400 g bis 800 g schwere Früchte und nicht selten überschreiten sie sogar 1 kg. Ein traditioneller Tomatensalat aus Usbekistan hat folgendes Rezept: 1 kg dieser Tomatensorte gemengt mit 400 g süßen Zwiebeln dazu 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer. Alles mit der Hand vermengen! Fertig.
11
5

Valencia
Eine spanische, süße und reichtragende Salatparadeiser, die leuchtend orange abreift.
9
4

Venusbusen
Die Ochsenherzen zählen zu den erotischsten Paradeiserformen, in besonderer Weise der Busen der Venus.
11
6

Verde Claro
Eine der süßesten Kirschtomaten der Welt. Die Früchte reifen in dichten Rispen von grün auf grün ab, deshalb Bedarf es besonderer Aufmerksamkeit beim Ernten. Ganz rasch sind fast alle gleichzeitig reif. Kein anderer als Tom Wagner hat diese Sorte 2011 gezüchtet.
8
3

Vesennje Michurinskij
Eine der allerbesten roten Cocktailparadeiser aus der Sammlung von Irina Zacharias.
11
3

Violetovy Kruglyi
Diese dünnschalige Rarität stammt aus Russland. Die Früchte sind saftig, aromatisch und das Fruchtfleisch grün. Eine Bereicherung in jeder Küche.
4

Weißes Ochsenherz
Diese Rarität haben wir aus einer russischen Sammlung. Sie zählt zu den großartigsten Ochsenherzen, die ich kenne. Die Pflanze ist reichtragend, die Früchte bis zu 700 g schwer und kälteunempfindlich.
7
6

White Beauty
Eine angedeutete rosarote Maserung erkennt der Gärtner nur bei Vollreife. Der Geschmack: Einzigartig.
12
5

White Wonder
Diese weiße Fleischparadeis ist sehr mild und hat weniger Histamine. Großartig im Geschmack
12
5

Yasha Yugoslavia
Alte, rosarotfärbige Ochsenherzparadeis. Sie ist extrem reichtragend mit großen Rispen und die Früchte können bis zu einem Kilo schwer werden.
10
6
Yellow Furry Boar
Apfelgroße, runde Früchte mit einem matten gelb, das durch weiße Streifen durchbrochen ist. Extrem ertragreich.
7
4
Kontaktieren Sie Erich & Priska
Wir freuen uns über Ihre Fragen & Anfragen über unser Kontaktformular, per E-Mail unter office@stekovics.at oder zu unseren Betriebszeiten telefonisch unter +43 (0) 676 966 07 05.

Folgen Sie Erich
& Priska
auf Facebook