
Die wunderbare Welt von Erich Stekovics
Chili & Paprika
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Chili- und Paprika-Sorten. Mit dem Filter können Sie nach Alphabet und Schärfegrad sortieren, sowie einzelne Chili bzw. Paprika ein-/ausblenden.
Von 24.04. bis 24.05.2025 können Sie zwischen 10 Uhr und 17 Uhr bei uns Ihre Pflanzen auswählen. In dieser Zeit haben wir auch an Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet.

7 Pot Brainstrain Red
Sein Name verrät alles: Eine Schote und sieben Töpfe sind scharf.
10
11
1
7 Pot Brainstrain Yellow
Ertragreich und extrem scharfe Schoten. Ursprung: Trinidad.
10
7
1

7 Pot Bubblegum Chocolate
Mit rauchigem Aroma besticht dieser extrascharfe Chili, der eine relativ junge Züchtung ist.
10
1
1
7 Pot Chaguanas Chocolate SLP
Eine ungewöhnlich lange Form für einen 7 Pot. Die Früchte reifen von grün auf schwarz-braun ab. Vorsicht: Eine Schote kann große Töpfe ungenießbar scharf machen.
10
1
1
7 pot Infinity
Die mittelgroße Pflanze bringt eine stattliche Anzahl von Früchten hervor. Diese galten lange Zeit als die schärfsten und übertreffen in der Schärfe sogar die Früchte von Bhut Jolokia.
10
11
1

Aconcagua
Diese argentinische Chilirarität erhielt ihren Namen vom höchsten Berg außerhalb Asiens. In den Anden entwickelt diese wunderbar robuste Sorte extrem große Früchte, die bis zu 20 cm lang und 10 cm breit werden können. Die Pflanze ist reichtragend und schenkt viel Freude im Garten. Er eignet sich zum Grillen, zum Füllen, für Salate oder für Gemüsepfandln.
0
11
2
Agnetto Gold Thick
Mit leichter Schärfe überzeugt diese goldfarbige Sortenrarität. Die Schoten sind dickwandig und 5 bis 7 cm lang. Die tropischen Aromen sind eine hervorragende Ergänzung in der Küche - sowohl frisch als auch gekocht.
4
1
Aji Benito
Aji Benito wächst fast einen Meter hoch. Seine Herkunft ist Bolivien und diese produktive Pflanze verträgt auch kühlere Temperaturen.
6
11
1

Aji Cachucha
Viele karibische Gerichte verfeinert diese milde Chili, deren Lampionform auffällig ist.
5
11
1

Aji Cirel
Ideal für scharfe Saucen ist dieser Chili aus Venezuela. Die Früchte reifen von grün über orange nach rot ab, und sind früh reif.
8
11
1
Aji Cochabamba Hot
Diese mittelscharfe, exotische Rarität aus Peru ist eine Augenweide: wie ein Kirschbaum sieht sie mit den unzähligen roten Früchten aus. Reichlichst trägt die Pflanze runde, rote Früchte. Wunderbar mit Käse gefüllt oder eingelegt in Marinade.
5
1

Aji de Jardin
Ursprünglich stammt diese wunderschöne Rarität aus Kuba, und wurde in Gatersleben erhalten. Die reich tragende Pflanze entwickelt scharfe, kleine Früchte, die von violett über gelb nach rot abreifen.
7
2
1
Aji Dulce Rojo
Kompakte Pflanze mit vielen leicht scharfen Früchten, die einen Habanero-Geschmack haben.
3
1
Aji Fantasy
Diese extrem reichtragende Pflanze ist auch für das Freiland und den Topf wunderbar geeignet. Der Grund dürfte darin liegen, dass sie nicht wie andere Chilisorten aus Amerika oder Indien kommt, sondern im Norden Europas gekreuzt worden ist. Zum Füllen mit Frischkäse wunderbar geeignet.
7
12
1
Aji Habanero
Eine intensive Schärfe zeichnet diese Rarität aus Costa Rica aus. Die Früchte eigenen sich zum Trocknen, für Salsas und Saucen aber auch für den Frischverzeht.
10
9
1
Aji Imbabura
Die Pflanze kann Menschenhoch wachsen und trägt wunderbare, mittelscharfe Früchte, die wie ein brennendes Feuer von dottergelb auf rot abreifen. Ihre ursprüngliche Heimat ist Südamerika
6
11
1

Al Bab
Dieser leicht würzige, syrische Gewürzpaprika hat beeindruckend große und geschmacklich hervorragende Früchte. Sein Name verrät seine Herkunft: Al Bab ist eine nordsyrische Stadt in der Nähe von Aleppo. Diese Sorte eignet sich sehr gut für den Freilandanbau.
1
11
1
Alba Regia
Diese Sorte war in den 1970er-Jahren in Ungarn besonders populär und ist für das Freiland wunderbar geeignet. In der Küche wird sie besonders für Salate und Letscho verwendet.
0
9
2

Albino
Ein weißlich wachsender Blockpaprika mit dicker Schale, der beim Abreifen einen Orangeton erhält. Für Salate wunderbar geeignet.
0
7
2
Ampuis
Dieser frühreife, extrem reichtragende Gewürzpaprika kommt aus dem Department Rhone in Frankreich. Er st für kühlere Gegenden besonders gut geeignet.
0
11
2

Antohi Romanian
Diese alte traditionelle Sorte stammt aus Rumänien. Sie wurde von dem rumänischen Akrobaten Jan Antohi in die USA gebracht und ist eine robuste Pflanze, die auch im Freiland wunderbar wächst und gedeiht. Die Früchte reifen von gelb auf orange und rot. In der Küche werden sie in allen Reifestadien verarbeitet, zum Beispiel Sakuska, gefüllte Paprika oder Gjuwetsch. Das vollste Aroma besitzen sie jedoch, wenn sie rot geerntet werden.
0
11
2

Apfelpaprika - Nagykuti
Jedem Ungarnurlauber ist sicher aufgefallen, dass die Marktstände mit dieser traditionellen, ungarischen Sorte gefüllt sind. Ihren Namen trägt diese Sorte von dem apfelähnlichen Aussehen der Früchte. Traditionell werden sie verarbeitet zu Salaten, Letscho aber auch mit Sauerkraut gefüllt sind sie oft anzutreffen. Gärtnerisch ist diese Sorte sehr wertvoll: Auch in wetterbedingt schlechten Erntejahren werden sie reich ernten.
1
11
1
Aribibbi Gusano
Diese ungewöhnliche Pflanze mit noch ungewöhnlicheren Früchten, welche in der Form an Würmer erinnert und ein unvergleichlich schönes Aroma entwickeln, wird auch bei Ihnen reich tragend sein. Der Geschmack erinnert trotz intensiver Schärfe an reife Bananen. Obwohl die Rarität aus Bolivien stammt, trägt sie den Beinamen "Wurm aus Afrika".
10
7
1

Arrowhead
Superscharf und superfruchtig ist diese Rarität, deren Namen "Pfeilspitze" bedeutet.
10
11
1
Banana Early Sweet
Eine reich tragende, früh reife Sorte, deren Früchte dicht wie dünne Bananen am Stock hängen. Sie reifen von gelb auf rot.
0
2
Barbaras Antipodes FH
In der Form ein dickfleischiger Gewürzpaprika, der allerdings die Schärfe eines Habaneros hineingekreuzt hat.
7
11
1

Baumchili Orange
Aus den USA kommt diese wundervoll ertragreiche Sorte. Die Pflanze erreicht beeindruckende Höhe.
5
9
1
Baumchili Rot
Nomen est Omen: Diese Pflanze wird ganz hoch, trägt reichlich Früchte und beeindruckt in jedem Garten oder Topf. Traditionell werden die Früchte als Gewürz verwendet: Entweder frisch oder aber getrocknet.
6
11
1

Beni Highland
Hunderte Früchte bilden einen fruchtigen Zitronengeschmack aus.
10
1

Big Bang Red
Achtung: Einer der schärfsten Chilis der Welt. Aus der Kreuzung von Choclate Naga und 7 Pot SR entstanden.
10
11
1

Biker Bill's Jalapeno
Dieser Jalapeno ist angeblich von der Harley-Legende Bill Hufnagel gezüchtet worden und zählt zu den schärfsten Jalapeno-Typen. Die Früchte schmecken fruchtig, saftig und aromatisch.
6
11
1
Black Hot Hungarian
Ein aus Ungarn stammender Chili mit hervorragendem Aromenspiel.
6
4
1

Bolivian Bumpy
In vielen Farben strahlen die Früchte dieser wunderschönen Rarität aus Bolivien. Die Pflanze trägt reichlich und entwickelt unzählige Früchte.
10
1

Bolivian Rainbow
Eine Augenweide ist diese Sorte aus Bolivien. Sie entwickelt unzählige Früchte, die von violett über blau-weiß dann orange und zuletzt rot abreifen. In der Küche sind sie mit ihrer aromatisches Schärfe für Eintöpfe, Gulasch und zum Einlegen geeignet.
7
2
1

Bolivian Red
Dieses bolivianische Juwel gehört zu den scharf, aber nicht extrascharfen Chili. Für alle, die wenig Platz haben, denn die kleine Pflanze trägt reichlichst glänzend rote Früchte.
10
11
1

Brown Egg
Die Früchte von sind im Geschmack ungewöhnlich variationsreich - würzig, rauchig, säuerlich, süß, fruchtig. Zum Einlegen in Fruchtessigen ein fast nicht zu übertreffender Chili.
1
1
1

Brown Jalapeno
Der braune Jalapeno ist eine besonders reichtragende Pflanze mit frühem Erntezeitpunkt. Die Früchte können auch grün gebraten werden wie in seiner Heimat Mexiko üblich.
6
1
1
Bulgarian Teardrop
Wie der Name schon verrät ist sein Ursprung Bulgarien. Die Früchte sind tropfenförmig und leicht kugelig, der Geschmack fruchtig mit mittlerer Schärfe.
8
11
1
Californian Wonder
Diese reich tragende Sorte aus Amerika erfreut jeden Koch. Die fleischigen Früchte sind aromatisch und süß. Für den Frischverzehr und Salate hervorragend geeignet.
0
11
2

Calwonder Golden
Seit 1920 ist diese Rarität in Amerika eine populäre Sorte und auf Märkten zu finden. Er hat drei bis vier Kammern und einen würfeligen Charakter. Er reift von hellgrün auf golden-gelb, ist süß und reich tragend. Zum Grillen, für Salate und Pickles wunderbar geeignet.
0
2
Cantina
Fruchtige und saftige Schoten zeichnen diese Rarität aus. Die Pflanze ist reichtragend und die Früchte entwickeln eine angenehm, mittlere Schärfe. Aufgrund der Größe sind die gelben Früchte zum Füllen gut geeignet.
4
1
Carousel
Von gelb auf rot abreifender, mittelgroßer Taschenpaprika, der auch in kühleren Regionen gedeiht. Für Letscho oder gefüllten Paprika wunderbar geeignet.
0
2
Carre de Lagnes
Diese alte französische Landsorte besticht durch ihren reichen Ertrag, ihre großen Früchte und einem delikaten Geschmack.
0
11
2
Cayenne
Dieser Klassiker darf in keinem Chiligarten fehlen. die Pflanze hält auch kühleren Bedingungen stand und Ihre Früchte lassen sich wunderbar zu Pulver verarbeiten oder aber frisch verkochen.
8
11
1

Cecei
Diese alte, klassische, süße Paprikasorte aus Ungarn, wird traditionell in allen Farben geerntet. Sehr beliebt für Letscho, gefüllte Paprika und Salate, aber auch für Rohverzehr wunderbar geeignet. Die Ernte beginnt früh und ist meist reichlich. Auch für kühlere Anbaugebiete gut geeignet.
0
2
Cedrino
Gelbe Büschel-Chili, deren Heimat Italien ist. Die Anklänge an Zitronen sind in der Küche fast unverzichtbar.
7
1
Charapita
Teurer als Safran. Sie werden beim Kochen wie Pfefferkörner verwendet. Der letzte Pfeffer der Inkas.
10
1
Chay
"Chay" ist für mich eine der wertvollsten Entdeckungen im Bereich von süßen Paprika. Diese Früchte werden normalerweise in Mexiko als Basis für Grill- und Paprikasaucen verwendet. Weil diese Sorte süß ist, wird nach Belieben mit würzigen Chilis die gewünschte Schärfe erreicht. Endlich eine Antwort auf das Problem, das viele haben, denen die Piemientos de Padron beim Braten teilweise viel zu scharf sind. Die Pflanze ist extrem reichtragend.
1
11
1

Chervena Chushka
Traditionelle bulgarische Sorte, mit vielen dickfleischigen Früchten. Gut zum Grillen und Enthäuten.
0
11
2
Chile de Onza
Nur leicht scharf und hocharomatisch ist diese Rarität aus Mexiko. Die Pflanze ist reich tragend und bringt unzählige Früchte zur Reife. Klassisch werden sie für Mole - eine mexikanische Würzmischung - verwendet. Die Mole-Gewürzmischung enthält unter anderem Chili, ungesüßten Kakao, verschiedene Nüsse wie Mandeln und Erdnüsse sowie weitere Gewürze wie Zimt, Nelken, Anis und Vanille.
1
1
1
Chile Negro
Wer sich eine der besten Chilipulver machen möchte, ist bei "Chile Negro" richtig angekommen. Faszinierend, dass die Früchte am Stock reifen und trocknen zugleich. Reichtragend und auch für kühlere Gegenden wunderbar geeignet.
5
3
1
Chilhuacle Negro
Diese dünnwandige Rarität reift von grün zu schwarz. Für Mole, Würzpasten oder zum Trocknen hervorragend geeignet. Durch ihr ihr eigenes Raucharoma wird Sie gerne für BBQ-Rubs, also Würzungen zum Einreiben von Grillgut, verwendet. Eine Entdeckung!
4
4
1
Chinese Giant
Dieser süße Gemüsepaprika ist wirklich ein Gigant. Die Früchte tummeln sich ganz dicht an den relativ kleinen Pflanzen.
0
11
2

Choco
Diese extravagante süße Paprikasorte ist ein dickfleischiger Blockpaprika, der von grün auf dunkelbraun reift, jedoch innen rot bleibt. Für bunte Salate sind die süßen Früchte hervorragend geeignet, aber auch gebraten entwickeln sie ein tolles Aroma. Die Pflanze ist reich tragend und robust. Sie eignet sich auch für kurze Sommersaisonen.
0
2
Chocolate Beauty
Eine sehr reich tragende, mittelgroß wachsende Pflanze. Die dickfleischige Früchte färben sich von dunkelgrün auf leuchtend schokoladebraun.
0
1
2

Criolla de Coccina
Die relativ kleine Pflanze bringt wunderschön geflämmte, ausgefallen Früchte hervor. Stammt ursprünglich aus Nicaragua. Gekocht oder gebraten entfaltet diese Sorte einen hocharomatischen, exquisiten, feinen Geschmack.
1
11
1
Cueno
Wenn jemand sich und seine Nachbarn beeindrucken möchte, mit großen, dickfleischigen und vielen Früchten, so darf er an Cueno nicht vorbeigehen. Die Früchte färben sich von dunkelgrün auf orange und sind zum Braten und Enthäuten bestens geeignet, aber auch Aiwa und Paprikacreme-Suppe kann man mit ihm wunderbar machen.
0
7
2
De Capiriglio
Die Pflanze ist kompakt und reich tragend. Die Früchte reifen von grün auf dottergelb, sind dickfleischig und haben einen Durchmesser von rund 5 Zentimetern.
0
7
2

Dragon's Breath Moruga
Einer der scharfen unter den Schärfste! Sollte in keiner Sammlung der Schärfsten der Welt fehlen. Seine Aromen erinnern an Parfum - für die Zunge allerdings brandgefährlich!
10
11
1
Dulce Italiana
Diese Rarität aus Italien findet man sonst nur auf italienischen Märkten. Die Früchte sind knackig und sehr fruchtig. Hervorragend geeignet zum Füllen, roh Genießen und zum Grillen und Kochen.
0
11
2
Early Niagara Giant
Ein sehr frühreifer Paprika, der besonders für kühlere Klimaregionen geeignet ist. Dickfleischig.
0
11
2
Elefantenohr
Die überhand-großen Früchte sind flach, dickfleischig und knallrot. Seine Heimat ist der Balkan. Heute wird er gerne in Kroatien, Serbien aber auch Bulgarien gerne angebaut. Er ist beliebt wegen seines Geschmackes und man verarbeitet ihn zu Ajvar und Paprikaaufstrichen.
0
11
2

Farmer's Jalapeno
Diese Sorte ist uns wirklich ans Herz gewachsen und ist unbeschreiblich schön. Die dunkelgrünen, glatten Früchte entwickeln sich in der Reife zu rot und die Oberfläche entwickelt ein Netz wie Melonen. Geschmacklich: One of the best!
4
11
1
Fatalii White
Eine ganz seltene Sorte, die sich spontan bildete. Reift weiß ab.
10
1
Feher Ozon
Dieser ungarische Spitzpaprika zeichnet sich durch extrem frühe Ernte aus und die Früchte eignen sich hervorragend für gefüllte Paprika.
0
9
2

Ferenc Tender
Dieser ungarische Taschenpaprika ist einer unserer meistgefragtesten Sortenraritäten. Dickfleischig, süß und aromatisch eignet er sich wunderbar für ungarische Gerichte wie Letscho oder gefüllten Paprika.
0
9
2

Flamingo
Ursprünglich in Frankreich gezüchtet, erweist sich diese Sorte als klimatisch sehr anpassungsfähig. Sie wächst heute in vielen Teilen Europas und Asiens, wie etwa in Kasachstan oder Usbekistan. Unter den russischen Gärtnern ist dies Sorte auch sehr beliebt. Durch die weite Verbreitung ist dieser Paprika in vielen Rezepten zu finden: von amerikanischen Sandwiches über Suppen, Pasten. Hervorragend kombinierbar mit Ingwer, Basilikum, Oregano, Knoblauch, Zwiebel und Schalotten.
0
11
2
Gelbe Schönheit
Es gibt keine schönere als sie. Diese Rarität ist fruchtig, aromatisch und fleischig. Die Pflanze trägt reichlich viele Früchte. Für den Frischverzehr optimal: lässt sich auch mit Ziegenkäse gut füllen.
3
7
1

Gelber Jalapeno
Für mich im Geschmack einer der allerbesten Jalapenos. Mehr sei nicht verraten.
3
7
1
Georgescu Chocolate
Wunderschöne beutelförmige Früchte reifen von grün auf rot und Schokolade-braun. Der Geschmack ist extrem süß.
0
2
Golden Treasure
Dieser goldene Schatz ist extrem reich tragend auch in Kübeln. Die Früchte sind sehr süß und aromatisch, wodurch sie sich auch zum Einlegen gut eignen.
0
2
Goronong Yellow
Aus Malaysia stammt diese Habanero-Variante. Die Pflanze wächst buschig, entwickelt breite Blätter und trägt Früchte, deren zitroniger und fruchtiger Geschmack einzigartig ist.
10
7
1
Grueso de Plaza
Dieser spanische Hauspaprika ist eine traditionelle Sorte, die in vielen regionalen Küchen gerne verwendet wird. Für nicht so talentierte Gärtnerinnen und Gärtner kann er erfolgsversprechend sein.
0
11
2

Guajillo
Dieser Spitzpaprika aus Spanien ist eine Spezialität: In seiner Heimat wird er gegrillt oder heiß geräuchert, danach wird die Haut abgezogen und der Paprika serviert. Die Pflanze ist ertragreich, die spitzen Früchte eignen sich auch für Salate, Saucen oder zum Füllen.
1
4
1

Gänseschnabel
Sammlung von Kokopelli. Leicht scharf, ausgeprägter Himbeergeschmack. Reichtragend, für jede Gourmetküche.
1
1

Gänseschnabel gelb
Sammlung von Kokopelli. Leicht scharf, ausgeprägter Himbeergeschmack. Reichtragend, für jede Gourmetküche.
1
11
1
Habanada
Dieser außergewöhnliche in Habanero-Form wachsende Chili würde niemals vermuten lassen, dass die Früchte ganz süß sind.
1
9
1
Habanero Big Sun
Extrem große Schoten entwickelt dieser Habanero, der vermutlich aus Zentral- oder Südafrika stammt. Die Pflanze ist reichtragend, und das Aroma so fruchtig, wie kaum bei einem anderen.
10
9
1
Habanero Mexican Orange
Klein aber OHO! Aus Mexiko stammt diese Spezialselektion. Kleine Pflanze, hunderte orangene Früchte.
10
9
1
Habanero Mustard
Senfgrün ist das neue Rot. Von James Weaver selektioniert und in Ihrem Garten eine Bereicherung.
10
8
1

Habanero Peruvian Peach
Intensive Schärfe und ein fantastisch fruchtige Aroma verbirgt sich in diesen schönen Früchten. Eine Augenweide - ein Gruß aus Yucatan in Mexiko.
10
10
1

Habanero Peruvian Red
Ein Klassiker unter den s ist dieser kleinfrüchtige, rote. Reich tragend und sehr scharf!
10
11
1
Habanero Pink
Einer der schönsten Habaneros: Hinter seiner pfirsichfarbenen Harmlosigkeit bietet er ein Feuerwerk aus Aromen.
10
10
1
Himmelswächter
Diese kleinwüchsige, italienische Sorte entwickelt reichlichst scharfe Chilischoten. Sie wachsen aufrecht in den Himmel und reifen von grün über gelb und orange zu rot ab. Die Pflanzen bleiben kompakt und eignen sich ideal für Töpfe.
3
11
1
Italian Yellow Marconi
Dieser italienische Spitzpaprika färbt seine Früchte von dunkelgrün auf goldgelb. Die Früchte eignen sich wunderbar für Salate und zum Grillen.
0
7
2
Jalapeno
Dieser Jalapeno zeichnet sich durch seinen fruchtigen und saftigen Geschmack aus. Sein Ursprung ist Mexiko, und er wird nach der Stadt Xalapa benannt. Einer der wenigen, der auch grün verzehrt und gekocht werden kann.
6
11
1
Jalapeno Conchos
Entdeckung aus einer französischen Sammlung. Die Früchte sind leicht scharf und ungewöhnlich groß für einen Jalapeño.
0
11
2
Jalapeno Grande
Dieser Jalapeno ist auch für kühlere Gegenden geeignet. Er ist sehr ertragreich, seine Früchte haben einen typischen Jalapeno-Geschmack von mittlerer Schärfe.
6
11
1

Joe's Long Cayenne
Ein echter Hingucker, die Früchte haben eine Länge von gut 40 Zentimetern und sind an Schönheit kaum zu übertreffen.
6
11
1
Kathumby Yellow
Für nicht so geübte Gärtner eine wunderbare, pflegeleichte Pflanze. Die Schoten entwickeln eine tolle Schärfe, die für den Frischverzehr und für Saucen hervorragend geeignet sind.
8
7
1

Kevins Early Orange
Dieser frühreifende Blockpaprika entwickelt sich von grün zu orange. Er kann durchaus pro Frucht bis zu 300 g erreichen. Für Salate ein Muss. Exzellenter Geschmack.
0
9
2
King of the North
Wie schon sein Name verrät, ist diese Sorte für raues Klima und kurze Sommer bestens ausgerüstet. Die Früchte sind süß und dickfleischig, die Pflanze reichtragend und robust.
0
11
2
Klari Baby Cheese
Extrem frühreifer, reichtragender Apfelpaprika. Die süßen Früchte können frisch und auch gekocht verwendet werden.
0
2

Large Cherry
Kirschpfefferoni mit ausgeprägt runden, mittelgroßen Früchten. Extrem robuste Pflanze mit hohem Ertrag.
6
1
Large Orange Thai
Fingergroße, dickwandige Früchte mit ausgeprägtem, exotischem Aroma.
10
1
Large Sweet Antigua
Einer der weltsüßesten Chilis aus Guatemala. Die Früchte werden bis zu 20 cm lang und laufen spitz zu.
0
11
2
Magdalena
Dieser Paprika ist eine echte Rarität. Seine Herkunft ist unbekannt. Die Früchte sind extrem aromatisch, süß und eignen sich für den Frischverzehr genauso wie für das Kochen. Die Pflanze ist reichtragend und liebt die Wärme.
0
11
2

Marconi Red
Ein wunderbarer Klassiker für italienische Küche. Frisch für Salate und zum Grillen am offen Feuer.
0
2
Morron de Fabrica
Dieser spanische, dickfleischige, süße Gewürzpaprika ist eine Delikatesse auf jedem Butterbrot. Er eignet sich hervorragend zum Braten in der Pfanne, am besten schmeckt er in Schmalz gebraten.
0
11
2

Naso di Cane
Diese ungarische Sorte, die übersetzt die "Hundenase" bedeutet, ist eine leicht scharfe Frucht, mit der man wunderbar Chilipasten machen kann. Man hackt die Früchte ohne Stiel aber mit Kerngehäuse und gibt auf 1 kg Frucht 100 Gramm Salz und hat dann das ganze Jahr hindurch eine wunderbare Würze.
6
11
1

Neusiedler Ideal
Dieser Gewürzpaprika ist ein Klassiker aus Neusiedl am See und wurde dort gerne neben Majoran kultiviert. In den 70er-Jahren hat man ihn noch auf allen Wiener Märkten gefunden. Hellgrün auf rot abreifend, dünnwandig, nicht bitter. Für Salate und gefüllte Paprika.
0
2

Nocera Giallo
Dieser italienische, süße Gewürzpaprika stammt aus der Region Kampanien, genauer gesagt aus der Stadt Nocera. Er ist der Inbegriff für italienischen, süßen Paprika. Man verwendet ihn für Salate, zum Grillen, für Pizza und Pasta und mehr. Man sollte nicht vergessen, dass Süditalien warm ist und diese Pflanze in kühleren Regionen nicht immer zum Ausreifen kommt.
0
7
2
Nocera Rosso
Dieser italienische Gewürzpaprika, der rot abreift, ist so groß, dass er in einer Männerhand kaum Platz hat. Er wird Ihnen im Garten viele Früchte und viel Freude schenken.
0
11
2
Nocturne
Das süß-würzige Aroma von Nocturne ist genauso eine Überraschung, wie die Früchte die über schwarz nach rot-schwarz reifen. Die Pflanze ist sehr ertragreich und stammt aus dem Osten von Europa. Passt besonders gut zum Grillen, für Salsas, denen Nocturne eine dunkle Note gibt, und ist frisch vom Strauch genossen, ein Genuss.
0
4
2
Numex Big Jim
Ein zarter Hauch von Schärfe wohnt diesem Chili inne. Sein Ursprung ist Mexiko.
0
11
2

Numex Eclipse
Diese Sorte stammt von der größten Chili-Universität der Welt in New Mexico. Seine Schärfe ist unbekannt, in unserem Schaugarten waren die Früchte süß. Die Pflanze ist reich tragend und die Früchte haben eine außergewöhnlich schöne dunkle Farbe. Das verrät schon ihr Name: 'Eclipse' bedeutet 'Sonnenfinsternis'. Für bunte Salate eine Augenweide.
0
1
2

Paradeisfrüchtiger Gelber
Ein Juwel unter den paradeisfrüchtigen süßen Paprika: Paradicsom Alaku Sarga Szentes. Der gelbe Ungar hat viele Taschen, schmeckt süß und ist zum Einlegen und Füllen besonders gut geeignet.
0
7
2
Paradeispaprika Lozi
Nach meinem Vater benannt. Ursprungsland Bulgarien. Auf einem Butterbrot das Allerbeste.
1
11
1
PDN x Bhut Jolokia
Diese Rarität ist eine superscharfe und exzellente Variation des Bhut Jolokia, der ja im Guiness Buch der Rekorde als weltschärfster Chili gelandet ist.
10
4
1

Peperone Friariello di Napoli
Seit der Nachkriegszeit wird dieser süße Paprika in der Gegend um Neapel von Bauern angebaut. Er besitzt einen intensiven, süßen Geschmack mit außergewöhnlichen Aromen. Für italienische Rezepte wunderbar geeignet.
0
11
2

Peperone Lombardo
Der süße, lange Pfefferoni stammt aus der Lombardei. Hier wird er traditionell zum Einlegen verwendet. Sehr gut vergleichbar ist er mit dem österreichischen Spiral-Paprika, der bei uns süß-sauer und mit Öl eingelegt wird. Die Pflanze ist reich tragend und früh reif.
1
11
1
Peperone Tondo Calabrese
Diese außergewöhnliche Sorte aus Italien ist zugleich süß und scharf ist. Die Pflanze trägt reichlich Früchte und diese Sortenrarität stammt ursprünglich aus Italien. Sie ist hervorragend geeignet um die Kirsch-förmigen Früchte in Öl einzulegen, mit Käse zu füllen oder aber zu trocknen.
4
11
1

Pequin
Diese Rarität wird auch die "Tränen von Mexiko" genannt. In seiner Heimat ist dieser Chili zehn Mal teurer als andere Chilisorten, da es sich um einen kleinfrüchtigen Birdchili handelt. Die Pflanze wächst buschig und trägt tausende kleine Früchte. Für Salsas, Eintöpfe, Suppen und Bohnengerichte ein Muss.
9
11
1
Peter Pepper Yellow
Originelles Aussehen und unglaublich fruchtiger Geschmack zeichnen die Früchte dieser Rarität aus. Ein Muss für Schärfeliebhaber.
7
7
1

Piment de Genes a Coeur de Boeuf
Ein kleiner Paprika in Ochsenherzform. Die Früchte reifen von dunkelgrün auf kaminrot ab und sind extrem süß. Sie können zum Naschen, aber auch zum Füllen und für Buffets wunderbar verwendet werden.
0
11
2

Pimenta Cheiro do Norte
Eine sehr reichtragende Pflanze aus Brasilien, deren Früchte tropische Aromen mitbringen.
1
7
1
Pimento de Padron
Im 16. Jahrhundert brachten Franziskaner die ersten Samen dieser Sorte nach Padron, einem Ort in Galizien. Ebendort wird seit mehr als 40 Jahren im Franziskanerkloster von Herbon am ersten Sonntag im August das Pemento de Padron Fest abgehalten. Typisch für diese Sorte ist, dass jede einzelne Frucht eine andere Schärfe haben kann. Die Pflanze ist reicht tragend und ihre Früchte reifen von grün auf rot ab. Grün geerntet und in Olivenöl angebraten sind Sie heute eine spanische Nationalspeise, die als Vorspeise oder Tapa serviert werden.
7
1

Pimento Super Red
Ein großfruchtiger stark geflämmter Paradeispaprika, welcher größer und dicker ist als mancher anderer seiner Familie der Paradeispaprikas.
0
11
2
Purple Cayenne
Von violett nach rot reifen die Früchte dieser Cayenne-Variante ab. Das hervorragende Aroma entwickelt sich voll, wenn die Schoten rot sind. Ein Muss in jeder Küche.
8
1

Quadrato d'Asti Gallo
Ursprungsland Italien: Die Früchte sind dickfleischig und reifen von grün auf gelb. Für Salate wunderbar geeignet.
0
2
Ramiro
Ramiro ist einer unserer größten Gewürzpaprika, den wir in unserer Sammlung haben. Süß, fruchtig, reichtragend und früh reifend.
0
11
2

Reaper Equis
Höllisch scharf und warzig ist diese Variante des Caroliner Reaper! Die Früchte sind größer, die Schärfe unglaublich.
10
11
1
Rosso Duemilla
Diese Rarität aus Amerika erfreut jedes Gärtnerherz. Die Pflanze trägt riesige Früchte, die ein fruchtiges Aroma tragen. Früh reifend. Für den Frischverzehr und für Salate hervorragend geeignet.
0
11
2
Ruby King
Diese Blockpaprika besticht durch seinen süßen Geschmack und seine Milde.
0
11
2
Salmon
Ein Büschel-Chili, dessen hervorragende Früchte getrocknet in der Küche jahrelang verwendet werden können.
7
1
Santa Fe Grande
Amerikanische Sorte, wächst gut im Freiland. Reichtragend, reift von gelb über orange zu rot. Wunderbar für Salsas.
5
1
Sara's Green
Sehr scharf und hocharomatisch sind die gewellten Schoten dieser Rarität. Sie ist spontan als Abwandlung von Chocolate Scorpion SR aufgetreten. Gefährlich schön - gefährlich scharf!
10
8
1
Schwarze Perle
Ihren Namen trägt die Schwarze Perle zu Recht, weil ihre Früchte zunächst perlengroß und schwarz sind und sich dann auf grün und wiederum auf rot verfärben. Der Geschmack ist breit und schmeckt extrem gut. Man kann sie in der Küche am Stiel trocknen und dann jahrelang zum Würzen verwenden.
5
4
1

Serrano del Sol
Ein relativ frühreifender Chili, dessen Geschmack hinterlistig ist, da er am Anfang sich von seiner süßen Seite zeigt und dann blitzartig seine Schärfe in Szene setzt.
6
11
1

Spiral
Der Spiral trägt seinen Namen durch die ungewöhnliche Fruchtform. Ursprünglich wurde er in Österreich für Ölpfefferoni verwendet. In getrockneter Weise kann er in jedem Suppen- und Reisgericht mitgekocht werden und verleiht den Speisen ein unvergleichliches Aroma.
0
11
2

St. Lucia Yellow Seasoning
Diese hocharomatische Rarität von der Karibikinsel St. Lucia entwickelt relativ dicke Haut und wenig Schärfe. Deshalb ist sie in der Küche äußerst beliebt. Die Pflanze ist reich tragend und entwickelt mehr als 100 Früchte.
1
7
1

Stavros
Dieser milde aber würzige griechische Gewürzpaprika kann ebenso wie Pimiento de Padron grün und rot geerntet werden, hat aber den Riesenvorteil, dass die Früchte süß sind. Viel Spaß beim Kochen mit ihm.
1
11
1

Sugar Rush Peach
Diese Sorte kommt aus Großbritannien und überrascht mit Geschmacksnoten nach Pfirsich und Zitrusfrüchten. Die sanfte Schärfe umgarnt den Gaumen.
6
10
1

Tennessee Tear Drop
Eine extrem hübsche Pflanze mit pochierten Blättern und vielen bunten Früchten. Eine echte Augenweide.
7
11
1

Tequila Sunrise
Diese früh reifende Sorte erfreut Gärtnerinnen in kühleren Regionen. Die reich tragende Pflanze bringt grüne, dickfleischige Früchte hervor, die dann in leuchtend orange abreifen. Bestens zum Füllen oder für Salate geeignet.
1
9
1
The Pain SLP
Schmerz, oh Schmerz lass nach - auch wenn Du noch so schön duftest.
10
11
1

Thunder Cacho Brown
Wir haben uns sofort verliebt in diese ertragreiche Sorte. Sie wurde vom dänischen Chilimeister Jes Christian gezüchtet und Die bis zu 30 cm langen Schoten entwickeln ein süßes, fruchtiges und leicht rauchiges Aromenspiel bei einer milden Schärfe. Die Früchte reifen von grün über rot auf braun ab. Für den Frischverzehr aber auch zum Kochen und dekorieren gut geeignet.
1
1
1

Topepo Rosso Sweet
Ein dickfleischiger, wunderbarer Paradeis-Paprika, der im Geschmack zu den besten der Welt zählt.
0
2

Trilop Ucburun Biber
Das ist ein in der Türkei sehr beliebter, süßer Paprika. Sein Name wird übersetzt mit "Spitze Nase". In seiner Heimat wird er gegrillt oder auf offenen Feuer gebraten. Eingelegt mit reichlich Knoblauch ist es eine echte Gaumenfreude. Die Pflanze ist reich tragend und unkompliziert.
1
11
1
Trinidad Scorpion Moruga Red
Diese Früchte gehören zu den schärfsten Chilis der Welt. Mehr gibt es nicht zu sagen.
10
11
1

Trontarolo
Dieser große italienische Gewürzpaprika ist für den Freilandanbau gut geeignet und kann viele Gerichte zauberhaft verfeinern.
0
11
2

Volcan de Teneguia
Eine wunderbare Schärfe für Saucen entwickeln die Früchte, dieser Rarität aus La Palma. Die Pflanze trägt reichlich, das Aroma ist würzig und fruchtig.
9
11
1
Wilder Chili - CAP 1445
Diese Wildsorte erfreut jeden Topf-Gärtner. Die Pflanze bleibt klein, trägt reichlichst kleine scharfe Früchte. Zum Würzen und Schärfen perfekt - und nochdazu eine Augenweide.
7
11
1
Yellow Monster
Das Monster unter den gelben Taschenpaprikas: Eine Frucht kann bis zu 500 g schwer werden. Für Salate wunderbar geeignet.
0
7
2
Kontaktieren Sie Erich & Priska
Wir freuen uns über Ihre Fragen & Anfragen über unser Kontaktformular, per E-Mail unter office@stekovics.at oder zu unseren Betriebszeiten telefonisch unter +43 (0) 676 966 07 05.

Folgen Sie Erich
& Priska
auf Facebook