
Die wunderbare Welt von Erich & Priska Stekovics
Basilikum
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Basilikum-Sorten. Mit dem Filter können Sie nach Alphabet und Farbe sortieren, sowie einzelne Basilikumsorten ein-/ausblenden.
Africain
Diese alte Basilikumsorte hilft gegen Insekten und Schädlinge. Ihr Geschmack ist mit Minzenaromen erfüllt.
8
12
Heiliges Basilikum Tulsi
Unvergleichlich - eine blumige Duftwolke umgibt die ganze Pflanze und verrät, was der Gaumen bald spüren wird.
8
12
Kasa Kasa
Diese ertragreiche Sorte trägt viele exotische Aromen in sich. Wunderbar zu Käse oder in Salaten.
8
12
Limonenbasilikum
Mit seinen Anklängen an Zitronen- und Limettenaromen gibt diese Basilikumsorte einen frischen Kick in die Speisen. Kann auch für Marmelade und Obstsalat verwendet werden.
8
12
Magical Michael
Blumig und süßlich ist der Geschmack dieser Sorte. Die Blätter sind glatt und glänzend, die Blüten violett. Perfekt zum Trocknen.
8
12
Malawi Camphor
Dieses Basilikum entwickelt weiße und grüne Blätter. Der Geschmack geht in Richtung Kampfer.
8
12
Marija Budiselic
Diese Sorte stammt ursprünglich aus Kroatien und eignet sich besonders gut für Basilikumpestos. Auch für den Frischgebrauch wunderbar geeignet.
8
12
Marseillaise
Diese alte französische Landsorte wurde um Marseille angebaut und heute rund um Montpellier. Die Aromen sind perfekt für Saucen und Pestos.
8
12
Mayo Yoeme
Das ist der Klassiker aus Mexiko, der dort nur "unser Basilikum" genannt wird. Seine Heimat ist der Ort Sonora.
8
12
Mazedonisches Basilikum
Wer Überraschungen liebt wählt dieses: aus fünf Sorten wurde dieses mazedonische Basilikum gekreuzt und führt auf eine kulinarische Entdeckungsreise.
8
12
Mrihani
Leicht nach Anis duftet und schmeckt diese Sorte, deren Blätter gezackt sind.
8
12
Mrs. Burns Lemon
Seit 1920 ist diese Sorte dokumentiert. Sie trägt den Namen der Gärtnerin Janet Burns, die diese Sorte in New Mexico eingeführt hat. Fleischige, glatte Blätter tragen einen unglaublichen Zitronengeschmack, der sich in Salaten, Desserts oder sogar Tee durchsetzt.
8
12
Napoletano
Dieses süditalienische Basilikum entwickelt große Blätter. Die Blüten sind ein hervorragendes Gewürz.
8
12
Neu Guinea
Dieses liebliche Basilikum kann mehr oder weniger rote Flecken entwickeln. Perfekt zu Paradeissalat.
8
12
Opal
Diese Sorte kann entweder rote Blätter oder aber rot gesprenkelte Blätter entwickeln. Schmeck herrlich frisch als Gewürz.
11
12
Osmin
Diese Sorte ist nicht nur dekorativ mit den dunkelvioletten Blättern sondern auch hocharomatisch.
13
12
Persisches Basilikum
Dieses orientalische Basilikum überzeugt mit Anis-Noten im Geschmack.
8
12
Peruvien
Diese Sorte besitzt großartige Aromen von Minze, Oregano und Kampfer. Häufig angebaut wird sie in den USA und in den lateinamerikanischen Ländern.
8
12
Pistou Provence
Der Name verrät schon: Diese Sorte kommt aus Frankreich, aus der Provence und wird zum Kochen von Pistou verwendet. Pistou ist die französische Variante vom italienischen Pesto. Extrem kleinblättrig und sehr aromatisch.
8
12
Purple Ruffle
Beeindruckend purpurrot sind die Blätter dieser Sorte. Helle Akzente setzen nur die rosa-lila Blüten. Geschmacklich ein Feuerwerk mit Zimtnoten, ein wenig Anis und sogar Pfeffer.
11
12
Red Rubin
Pfeffrig, oder beinahe scharf schmeckt diese Basilikumsorten, deren Blätter tief violettrot sind.
11
12
Red Ruffles
Mit großartig roten Blättern, die tief eingeschnitten sind, ist dieses Basilikum eine Augenweide. Aber auch geschmacklich top.
11
12
Reglisse
Diese Sorte entwickelt Lakritzenaromen und passt perfekt zu Süßspeisen und Desserts.
8
12
Rubin
Der klassische Basilikumgeschmack ist in dieser Sorte verdichtet und stärker. Die dunkelvioletten Blätter geben jedem Salat einen attraktiven Farbakzent.
13
12
Rutgers Obsession
Dichte Blätter hat dieses wunderschöne Basilikum, milde Nelkenaromen begleiten den Basilikumgeschmack.
8
12
Siam Queen Thaibasilikum
Die Thailänder lieben es: dieses großblättrige Basilikum mit den Lakritzentönen und dem süßlichen Geschmack. Diese Sorte trägt wunderschön purpurfärbige Blüten.
8
12
Sweet High Oil
Intensiv im Geschmack und mit einem ordentlichen Buschen an Blättern, erfreut diese Sorte jeden Koch. Ein Klassiker zu Paradeisern.
8
12
Taherally Thaibasilikum
Schnellwachsend, reichlich Blätter - diese Basilikumsorte findet sich in der beliebten Suppen- und Curryküche Thailands.
8
12
Toscano
Üppig im Ertrag und fein in den Aromen ist die Sorte Toscano. Sie gehört zu den großblättrigen Sorten, deren Blätter schon mal Handtellergroß werden können.
8
12
Yoeme Alvaaka
Diese Sorte hat Ihre Heimat in Mexiko und ist eine ganz robuste Pflanze mit reichlich Blättern. Wer's schmeckt, erkennt Nelke und Pigment.
8
12
Zanzibar
Die Herkunft verrät bereits der Name. Diese ostafrikanische Sorte wird in Tansania für Currys verwendet. Auffallend sind ihre wunderschön gezackten Blätter.
8
12
Kontaktieren Sie Erich & Priska
Wir freuen uns über Ihre Fragen & Anfragen über unser Kontaktformular, per E-Mail unter office@stekovics.at oder zu unseren Betriebszeiten telefonisch unter +43 (0) 676 966 07 05.

Folgen Sie Erich
& Priska
auf Facebook